Die Familie ist die Basis unserer Gesellschaft. Deshalb setze ich mich für starke Familien in unserem Land ein. Sie sind der Ort von Entfaltung und Zusammenhalt, von Eigenverantwortung und Solidarität.
Familien verdienen Anerkennung und Unterstützung. Dazu gehört auch eine echte Wahlmöglichkeit für Eltern von Kleinkindern. Deshalb setzt sich die CDU nicht nur für die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch einen bedarfsorientierten Ausbau an Betreuungsangeboten ein, sondern fördert mit dem Betreuungsgeld auch diejenigen Familien, die Kleinkinder selbst zu Hause betreuen wollen. Mit dem Betreuungsgeld werden private Initiativen - wie beispielsweise die Kinderbetreuung durch Tagesmütter oder Großeltern - gestärkt.
Die CDU unterstützt Familien, ohne ihnen ihre Art zu leben vorzuschreiben!
Zu einer guten Familienpolitik gehört auch die individuelle Entwicklung und Förderung von Kindern in einem differenzierten Schulsystem. Das ideologiebeladene Bildungskonzept von Grün-Rot schwächt alle Schüler - leistungsstarke wie leistungsschwache - gleichermaßen!
Nicht zuletzt brauchen Familien finanzielle Entlastung und Unterstützung. Familienförderung ist keine soziale Wohltat, sondern ein gerechter Ausgleich für die enormen Leistungen, die die Familien erbringen und eine Investition in die Zukunft der Gesellschaft. Deshalb darf es in Zukunft keine finanziellen Mehrbelastungen für Familien geben, wie sie beispielsweise von der SPD durch Streichung von Freibeträgen für Betreuung und Ausbildung oder von den Grünen durch teilweises Abschaffen des Ehegattensplittings geplant sind. Wir setzen uns sogar für dessen Weiterentwicklung zum Familiensplitting ein.
CDU: Für starke Familien in der Mitte der Gesellschaft!
|